Der Spielplatz ist zu einem der beliebtesten Orte geworden. Freunde kommen in Gruppen auf den Spielplatz, um mit den Spielgeräten zu spielen. Wie stellen wir also ein positives Wachstum des Vergnügungsparkverkehrs sicher? Hier sind einige Tipps, die Oplay zusammengefasst hat, um Ihnen dabei zu helfen, Ihren Freizeitpark beliebter zu machen.
1. Freizeitsitze
Viele Menschen übersehen möglicherweise ein Detail. Je größer der Spielplatz, desto mehr Sitzplätze gibt es neben den Spielgeräten. Welchen Zweck hat die Platzierung von Freizeitsitzen auf einem Spielplatz? Die Antwort ist, dass es einfacher ist, Kunden zu binden. Die Freizeitsitze auf dem Spielplatz dienen den Spielern nicht nur zum Ausruhen, wenn sie müde sind, diese scheinbar rücksichtsvolle Maßnahme nutzt auch wunderbar die Psychologie. Die Einstellung von Freizeitsitzen lähmt die Zeitwahrnehmung des Spielers. Wenn man sich hinsetzt und darauf wartet, mit dem Unterhaltungsgerät zu spielen, wird man sich relativ auf das Spiel konzentrieren, und die Person wird weniger andere Reize erhalten, und der Zeitwahrnehmungsnerv wird weniger Zeit wahrnehmen. Kunden spielen länger, ohne es zu merken.
2. Farbe: Schillernde Farben begeistern die Kunden
Für viele Menschen sind Vergnügungsparks ein Ort des „Lichterfests und des Schlemmens“. Leuchtende Farben sind einer der Faktoren, die Kunden in Vergnügungsparks locken. Das Spielen in einer Umgebung mit schillernden Farben wird die Begeisterung der Menschen steigern. Auf gut betriebenen Spielplätzen werden farbenfrohe Unterhaltungsgeräte, farbenfrohe Skulpturen und verschiedene farbenfrohe Dekorationsgegenstände verwendet. Die Beleuchtung erfolgt überwiegend in warmen Farben wie Rot, Gelb und Orange, aber auch sanfte Lichtfarben sorgen für eine warme Atmosphäre.
Untersuchungen zeigen, dass Farbe einen gewissen Einfluss auf den emotionalen Zustand hat. Rot steht beispielsweise für Aufregung und Stimulation und Blau für Komfort und Sicherheit. Gut geführte Vergnügungsparks nutzen in der Regel rotes oder gelbes Blendlicht, um die Begeisterung der Menschen zu steigern, die Begeisterung der Spieler für die Teilnahme zu wecken und den Konsum anzuregen.
3. Musik: rhythmisch und unvergesslich
Viele Menschen werden beim Vorbeigehen immer rhythmische Hintergrundmusik aus dem Vergnügungspark hören. Die durch Vergnügungsparkmusik zum Ausdruck gebrachten Emotionen sollen es den Menschen ermöglichen, Stress und Emotionen abzubauen und so Kunden anzulocken. Wenn der Vergnügungspark Musik einsetzt, um die Spieler zu stimulieren, steigert dies die Spiellust der Touristen und vermittelt den Menschen ein Gefühl von Spaß und Spannung, was sich wiederum auf ihre Teilnahme am Vergnügungspark auswirkt.
4. Durchgang: Freie Sicht
Aufmerksamkeit erregen. Die Passagen des Vergnügungsparks scheinen sich in alle Richtungen zu erstrecken. Tatsächlich können Kunden, wenn sie den Hauptgang entlanglaufen, grundsätzlich mit allen gängigen Unterhaltungsgeräten spielen. Besucher werden niemals zurückblicken. In der Branche werden Spielplatzdurchgänge als Strömungslinien bezeichnet. Die Gestaltung der Durchgänge betont eine freie Sicht und ist so gestaltet, dass sie für Spaziergänge und Besichtigungen geeignet sind. Machen Sie alle Arten von Unterhaltungsgeräten für Kunden so weit wie möglich „sichtbar“. Insbesondere möchte ich Sie daran erinnern, dass der ungehinderte Designstil dieser Art von Vergnügungspark die spielenden Kunden als Schaufenster nutzen kann. Der dadurch erzielte Demonstrationseffekt wird oft mehr Kunden zur Teilnahme anregen.
5. Mitgliedskarte: Sie müssen sich keine Sorgen um den digitalen Konsum machen.
Vergnügungsparks mit guten Betriebsbedingungen haben Mitgliedskarten mit unterschiedlichen Beträgen eingeführt. Nach Erhalt einer Mitgliedskarte werden Kunden dazu angeregt, ihre Konsumzeit zu verlängern. Jeder hat diese Mentalität: Jedes Mal, wenn man den Konsum bar bezahlt, hat man einen tiefen und intuitiven Eindruck. Wenn Sie zu viel Geld ausgeben, werden Sie sogar verzweifelt sein. Das Durchziehen einer Karte hat jedoch kein so tiefes Gefühl. Tatsächlich machen sich Mitgliedskarten die Psychologie der Verantwortungsverschiebung zunutze. Bei Käufen per Karte wird häufig die Verantwortung für die Rückzahlung (oder Vorauszahlung) des Geldes außer Acht gelassen, was dazu führt, dass Kunden mehr ausgeben.
Ob großer oder kleiner Spielplatz, ob Outdoor- oder Indoor-Kinderparadies, es bleibt gleich. Solange es sich um einen Veranstaltungsort handelt, an dem jeder spielen kann, können diese Tricks, um Leute anzulocken, unerwartete Ergebnisse haben. Um es so weit zu sagen: Die Lebendigkeit des Spielplatzes liegt in der Schaffung einer unterhaltsamen Atmosphäre. Wenn Sie mit Ihrer aktuellen Geschäftssituation unzufrieden sind, dann versuchen Sie, diese zu ändern! Vielleicht können kleine Änderungen unvorstellbare Ergebnisse bringen
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 14.09.2023